Agenda

  • 10.12.2023 16:00: M2: BSV Borba Luzern vs. SG Handball Seetal 1

Ganze Agenda ansehen

News

U11 (Maihof): Die "Dernière" in Emmen

Letztes Turnier der U11 im Rahmen der Meisterschaft IHV in Emmen Rossmoss.



Im ersten Spiel gegen den HC Kriens wurden wir bereits stark gefordert. Die Krienser traten mit einer versierten Equipe an und konnten das Spiel letzlich für sich entscheiden - 11:17 aus unserer Sicht.

Gegen Handball Emmen f konnten wir den ebenfalls knappen Fight mit 13:11 für uns entscheiden.

Handball Emmen d forderte uns nochmal bis zum Äussersten - ein 16:16 konnten wir ihnen jedoch abtrotzen.

Lockeres Auslaufen gegen HR Hochdorf b mit 19:4 zu unseren Gunsten.

Das wars.... noch nicht ganz von unserem U11, denn wir werden Ende Mai noch am Minihandballfestival in Siggenthal antreten.

Für die Borba U11 im Einsaz: Solida, Valentin, Ben, Jonael, Moritz, Wyatt, Silvan.

weiter

SG Pilatus: Spielvorschau: SG Pilatus - HC Einsiedeln

Am kommenden Samstag 18.4.15 trifft die SG Pilatus im heimischen Maihof auf den HC Einsiedeln. Nach den beiden Siegen gegen Wädenswil und Fides bietet sich der SG die Chance mit einem weiteren Vollerfolg einen riesigen Schritt in Richtung NLB zu machen. Spielbeginn zu dieser brisanten Partie ist um 15:45 Uhr.

Manchmal entscheiden nur „Kleinigkeiten“, ob man erfolgreich ist oder „Pech“ hat. „Klein“ ist auch der Rotsee und er mag gerade für das Team von Andy und Tom so ein „kleiner Faktor“ sein. Den ganzen Sommer lang verfluchten unsere Spieler den Rotsee, fast drei Monate lang, jedes Training um den Rotsee, entlang des Rotsees nach Ebikon und zurück, Rotsee, Rotsee, Rotsee…. Und heute? Nachdem auf der Rückfahrt von St. Gallen, Tom der Mannschaft via „whatsapp“ mitteilte, dass am Donnerstag kein Training stattfindet, erfolgte prompt der Aufruf aus dem Team „freiwilliges Bräteln“…. Wo? … Am Rotsee!

weiter

SG Pilatus: Die SG Pilatus siegt in St. Gallen und bleibt auf Kurs

Die SG Pilatus gewinnt auch das zweite Spiel der Aufstiegsrunde zur NLB. Dank eines 21:28-Siegs gegen den SV Fides St. Gallen sichern sich die Pilatus-Handballer die Punkte drei und vier. Am kommenden Samstag kommt es nun in der Maihofhalle zum Innerschweizer Duell mit dem HC Einsiedeln.

Rund 75 Fans begleiteten die SGP an diesem späten Mittwochabend zum Spiel ins St. Galler Athletikzentrum, zu welchem das Team in leicht veränderter Aufstellung antrat. Torhüter Ineichen stand an diesem Abend leider nicht zur Verfügung, weshalb Amrein und Wenger das Gespann auf der Torhüterposition bildeten. Die SG legte einen Blitzstart hin und lag sogleich mit 0:4 im Vorsprung. Nach einer Strafe gegen Pilatus konnte Fides aber postwendend wieder auf 2:4 verkürzen. In der Anfangsphase fand die SG nur selten ein Durchkommen durch die kräftige St. Galler Deckung. Da aber auch die SG sehr stabil verteidigte, gab es sehr wenig Tore in der engen Halle zu bestaunen. Torhüter Amrein brillierte zu Beginn mit diversen starken Paraden sowie einem gehaltenen Siebenmeter und machte die Absenz von Ineichen vergessen. In der Offensive fand die SG nur selten Lücken, wodurch die Tore vor allem aus der zweiten Reihe erzielt wurden. Für diese zeichneten sich vorwiegend Vögtli und Weingartner verantwortlich. In der Folge traten die Fides-Abwehrspieler weiter heraus, was dann auch für die Kreisläufer die Räume öffnete. Hätte man nicht so viele technische Fehler begangen, wäre das Spiel wohl bereits zur Hälfte entschieden gewesen. Mit dem Resultat von 7:11 wurden die Seiten gewechselt.

weiter

Vereinsnews: Valiant Kids Camp - auch die zweite Ausgabe war ein voller Erfolg!

Toller Erfolg für das Valiant Kids Camp der SG Pilatus Handball. Beinahe 40 Kinder profitierten vom Angebot in der Osterwoche und genossen während fünf Tagen in Horw ein breitgefächertes Sportangebot.

Basierend auf dem Animationskonzept hat die SG Pilatus Handball, die Nachwuchsförderung-Bewegung der Handballvereine HC Kriens, BORBA Luzern und TV Horw, im Jahre 2014 ein Nachwuchsprogramm lanciert. Eines der verschiedenen Konzeptteile ist die polysportive Ostersportwoche, welche dieses Jahr vom 7. bis 11. April in der Horwerhalle stattfand. Das Camp bot 38 Kindern während fünf Tagen ein abwechslungsreiches Programm, das auf Erlebnissen, Teamgeist und Bewegungsfreude basierte. Dabei spielte Handball im Camp natürlich die Hauptrolle. Wiederum konnte dieses Jahr auf die Unterstützung der NLA-Spieler des HC Kriens-Luzern gezählt werden. So durften Handballgrössen wie die Nationalspieler Daniel Fellmann, Tom Hofstetter und Roman Schelbert oder die Ausland-Profis Boris Stankovic und Vukasin Stojanovic im Camp begrüsst werden. Daneben fanden im Wochenprogramm aber auch andere Sportarten wie Unihockey, Parcours und Tanz ihren Platz. Damit wurde den Kindern mit Absicht die Möglichkeit geboten, verschiedene Angebote zu testen und zu entdecken, an welcher Sportart sie am meisten Freude hätten.

weiter

SG Pilatus: SG Pilatus sichert sich die ersten Punkte im Austiegsrennen

Im ersten Heimspiel der Aufstiegsrunde zur NLB sichert sich die SG Pilatus die ersten Punkte. Dank starker Leistung und grossartiger Unterstützung von den Zuschauerrängen konnte die SG Wädenswil deutlich mit 33:25 bezwungen werden.

Mehr als 500 Zuschauer fanden sich zum ersten Spiel der Aufstiegsrunde im heimischen Maihof ein und empfingen die Spieler mit einer farbenfrohen Choreografie. Der Start in die Partie glückte dann jedoch beiden Teams nur mässig, wodurch es offensiv kaum zu gelungenen Aktionen kam. Die SG verzeichnete im ersten Umgang erstaunliche viele technische Fehler, welche aufgrund der 3:3-Deckung der Gäste zu Stande kamen. Dank herrlichem Spiel über Kreisläufer Riederer lag die SG in der 10. Spielminute immerhin mit 4:2 im Vorsprung. Wesentlichen Anteil daran trug auch Torhüter Noah Ineichen bei, welcher schon zu Beginn der Partie diverse Paraden zeigen konnte. Die Wädenswiler kamen jedoch dank guten Leistung ihrer beiden Schlüsselspieler rasch wieder heran und konnten zum zwischenzeitlichen 6:6 ausgleichen. Im Angriff stimmte bei der SG lange Zeit das Timing und die Laufwege nicht. Zusätzlich wurden einige Bälle in der 2. Welle leichtfertig verspielt und sogenannte 100%ige Torchancen liegen gelassen. Hinzu kam, dass die beiden unsicheren Schiedsrichter auf beiden Seiten diverse seltsame Entscheidungen fällten und so auch den Spielfluss mehrfach brachen. Dank einem Zwischenspurt und einer Penalty-Doublette von Weingartner gelang es den Pilatus-Handballern sich wiederum abzusetzen. Wädenswil fing sich in der Folge jedoch wieder und blieb stets in Tuchfühlung. Die SG kam dank zwei herrlichen Toren von Stefan Christen immerhin zu einer 13:9-Pausenführung. Bei einer besseren Chancenauswertung und etwas mehr Kaltschnäuzigkeit, wäre durchaus eine höhere Führung drin gelegen.

weiter

Weitere News: