Agenda

  • 10.12.2023 16:00: M2: BSV Borba Luzern vs. SG Handball Seetal 1

Ganze Agenda ansehen

News

Herren 2. Liga: Von Ausflügen ins Kiesbett, Hydraulik- und Reifenproblemen

Einher mit dem Ende einer jeden regionalen Handballspielzeit geht der Start einer jeden Formel 1 Saison. Während Hamilton, Vettel, Rosberg und Co. mit ihren Boliden um Punkte fighten, zieht es die 2.Liga-Handballer zurück in die Boxengasse, um die vergangene Spielzeit Revue zu passieren, Blessuren zu pflegen und alsdann nach einer wohl verdienten Pause, die Schuhe wieder zu schnüren und die ach so geliebte Vorbereitungsphase in Angriff zu nehmen.

Nach einer insgesamt grundsoliden Vorrunde konnte der gelb-schwarze Borba-Flitzer das Jahr 2015 aus der Pole-Position starten. Die ersten Runden führten in Richtung Rothenburg, mussten auf den ungeliebten, weichen Reifen absolviert werden und hatten prompt eine Schmälerung des bis dato doch komfortablen Vorsprungs zur Folge. Der erste Boxenstopp, verbunden mit dem Wechsel auf die harten Finken, tat Not und half die Emmer-Kurve, wenngleich nicht im Stile eines Sennas oder Schumachers, aber gleichwohl souverän zu meistern. Das Stocken des Motors in der Parabolika di Gallus liess die Konkurrenz in der Folge bis auf wenige Sekunden aufschliessen. Es folgte das Malteser-S, welches, dank einer gekonnten Einfahrt, ebenfalls noch als Leader verlassen werden konnte. Anstatt sich auf den Geraden "Willisou" und "DVD" etwas Luft zu verschaffen, musste der Teamchef, je länger - je schlimmer, Probleme des Getriebes konstatieren. In der zweitletzten Runde war es dann der blaue Pilatus-Bolide, welcher einen Gang höher schaltete und zum Überholmanöver ansetzte. Kopf an Kopf ging es in die Thaler Schikane. Obwohl das gelb-schwarze Gefährt längst eine Generalüberholung nötig gehabt hätte, versuchte man nochmals alles aus dem Modell Borba 14/15 herauszuholen. Bis wenige Meter vor dem Ziel schien der Coup immer noch möglich, doch als die Reifen an Profil verloren, Ersatzteile wackelten und sich obendrein Hydraulik-Probleme anmeldeten, war es um das bemitleidenswerte Borba geschehen. Sowohl das junge Pilatus- als auch das robuste HCM-Modell schlichen sich vorbei und vermiesten dem Stadtluzerner Rennstall die erhoffte Champagner-Dusche.

weiter

SG Pilatus: Aufstiegsspiele sind angesetzt - Be there - be blue - be loud!

Die Spiele der Aufstiegsrunde stehen fest:

SA 11. April: Heimspiel im Maihof gegen SG Wädenswil, 17.30 Uhr
MI 15. April: Auswärtsspiel gegen Fides St. Gallen, 20.15 Uhr
SA 18. April: Heimspiel im Maihof gegen HC Einsiedeln, 15.45 Uhr
MI 22. April: Auswärtsspiel gegen TV Solothurn, 20.15 Uhr
SA 25. April: Heimspiel gegen West HBC, 17.30 Uhr

Zum Download bereit:

weiter

U13: Drei Mal untern durch!

U13a: Turnier in Altdorf

 

weiter

SG Pilatus: SG Pilatus siegt - die Form für die Aufstiegsrunde stimmt

Die SG Pilatus gewinnt auch das letzte Spiel der regulären Meisterschaft. Nach einer grundsoliden Leistung gewinnen die Pilatus-Handballer gegen den TV Dagmersellen mit 36:22. Die Formkurve stimmt – die SG ist bereit für die bald beginnende Aufstiegsrunde zur NLB.

Auch im letzten Spiel der Meisterschaft musste die SG erneut auf ihren wohl wertvollsten Spieler Roger Scherer verzichten. Der Start in die Partie glückte beiden Teams mässig, so dass sich nicht gerade eine hochklassige Partie entwickelte. Während der ersten Überzahlsituation gelang es der SG vorentscheidend von 6:4 auf 9:4 davonzuziehen. Besonders Claudio Vögtli präsentierte sich bei diesem SG-Zwischenspurt in Bestform und verzeichnete einige starke Offensivaktionen. Auch im Anschluss steckte die SG nicht zurück und kombinierte sich einige sehenswerte Treffer heraus. Nach etwas mehr als 20 Minuten lag die SG folgerichtig mit 7 Toren in Vorsprung. Dank einer starken Schlussminute konnte der Vorsprung dann sogar noch von 6 auf beruhigende 8 Tore ausgebaut werden.

weiter

U13: Neuer Spielplan am Turnier vom SA 28. März

Da das Team des TV Horw nicht antreten kann, wird der Spielplan wie folgt angepasst:

11.00 Uhr BSV Borba Luzern b - STV Willisau a
11.45 Uhr STV Willisau a - KTV Brunnen a
12.30 Uhr BSV Borba Luzern b - KTV Brunnen a

Gespielt wird 2 x 20 min

weiter

Weitere News: